ABS-Seminare |
SIQEM-Seminare |
Feuerpolizei / Feuerbeschau |
Seminare Siqem |
Feubes 01 |
Grundlagen der Feuerbeschau NÖ |
|||
|
|
|||
|
Rechtliche Grundlagen, Erkennen der Brandgefahr, Risikoeinschätzung von Mängeln… |
|||
|
weitere Details … |
Preis: 205,- €/P. , zuzügl. 20%USt. |
||
|
|
|
|
|
|
Termine |
Ort* |
Uhrzeit |
|
Feubes01 O |
noch nicht festgelegt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
* : Ort entscheidet sich nach Erhalt der Anmeldungen |
|||
|
Bei Interesse: |
Vortragende: |
|
|
|
Hr. Mag. Gerald PETER-BH Baden, Kdt. FF Baden-Stadt; |
|||
|
|
|||
|
|
|
|
|
Feubes 02 |
Praxisseminar feuerpol. Beschau – Risiken in Land- und Forstbetrieben |
|||
|
|
|
|
|
|
Betriebliche Eigenheiten der Risiken, Besondere Zündquellen, bauliche und betriebliche Mängel, ... |
|||
|
weitere Details… |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Termine |
Ort |
Uhrzeit |
|
|
noch nicht festgelegt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Interesse: |
Vortragende: |
|
|
|
Hr. OBR Ing. BRIX NÖ LFWKdo.; |
|||
|
|
|||
|
|
|
|
|
Feubes 03 |
Praxisseminar feuerpol. Beschau – Risiken in metallverarbeitenden Betrieben |
|||
|
|
|
|
|
|
Besondere Gefahren aus der Metallverarbeitung – fräsen, schleifen, polieren, entfetten, ... |
|||
|
weitere Details… |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Termine |
Ort |
Uhrzeit |
|
|
noch nicht festgelegt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Interesse: |
Vortragende: |
|
|
|
Hr. OBR Ing. BRIX NÖ LFWKdo.; |
|||
|
|
|||
|
|
|
|
|
Feubes 04 |
Praxisseminar feuerpol. Beschau – Risiken in holzverarbeitenden Betrieben |
|||
|
|
|
|
|
|
Besondere Gefahren aus der Holzverarbeitung – Fräsen, Schleifen, Lackieren, Imprägnieren, Lagerung ... |
|||
|
weitere Details… |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Termine |
Ort |
Uhrzeit |
|
|
noch nicht festgelegt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Interesse: |
Vortragende: |
|
|
|
Hr. OBR Ing. BRIX NÖ LFWKdo.; |
|
||
|
|
|
||
|
|
|
|
|
Feubes 05 |
Praxisseminar feuerpol. Beschau – Risiken in Beherbergungs- und Gastgewerbebetrieben |
|||
|
|
|
|
|
|
Zündgefahren, Brandausbreitungen, Gefahren aus maschinellen Einrichtungen, Fluchtwegsicherungen, Unerlaubte Nutzungen, ... |
|||
|
weitere Details… |
|
||
|
|
|
|
|
|
Termine |
Ort |
Uhrzeit |
|
|
noch nicht festgelegt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Interesse: |
Vortragende: |
|
|
|
Hr. OBR Ing. BRIX NÖ LFWKdo.; |
|||
|
|
|||
|
|
|
|
|
Feubes 07 |
Praxisseminar feuerpol. Beschau – Risiken in chemischen Betrieben |
|||
|
|
|
|
|
|
Erkennen gefährlicher Mängel, Arbeitnehmerschutzbestimmungen, Gefahrenabwehr und Maßnahmenpläne, ... |
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Termine |
Ort |
Uhrzeit |
|
|
noch nicht festgelegt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Interesse: |
Vortragende: |
|
|
|
Hr. OBR Ing. BRIX NÖ LFWKdo.; |
|||
|
|
|||
|
|
|
|
|
Feubes 09 |
Praxisseminar feuerpol. Beschau – Tragbare Feuerlöschgeräte und Innenhydranten |
|||
|
|
|
|
|
|
Auswahl der Löschmittel – Löscheffekte, Nebenwirkungen, Schäden Gefahren, Bemessungen ... |
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Termine |
Ort |
Uhrzeit |
|
|
noch nicht festgelegt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Interesse: |
Vortragende: |
|
|
|
Hr. OBR Ing. BRIX NÖ LFWKdo.; |
|
||
|
|
|
||
|
|
|
|
|
Feubes 10 |
Seminar Feuerbeschau Praxisbeispiele I |
|||
|
|
|||
|
Praxisbeispiele bearbeiten, Mängel erkennen, Musterbefunde |
|||
|
weitere Details … |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Termine |
Ort |
Uhrzeit |
|
|
noch nicht festgelegt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Interesse: |
Vortragende: |
|
|
|
Hr. Dr. Gerhard DÜH |
|
||
|
|
|
||
|
|
|
|
|
Feubes 12 |
Seminar Feuerbeschau Praxisbeispiele II |
|||
|
|
|
|
|
|
Praxisbeispiele bearbeiten, Mängel erkennen, Musterbefunde |
|||
|
weitere Details… |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Termine |
Ort |
Uhrzeit |
|
|
noch nicht festgelegt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Interesse: |
Vortragende: |
|
|
|
Hr. Dr. Gerhard DÜH |
|||
|
|
|||
|
|
|
|
|
Feubes 13 |
Seminar Feuerbeschau Praxisbeispiele III |
|||
|
|
|
|
|
|
Praxisbeispiele bearbeiten, Mängel erkennen, Musterbefunde |
|||
|
weitere Details… |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Termine |
Ort |
Uhrzeit |
|
|
noch nicht festgelegt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Interesse: |
Vortragende: |
|
|
|
Hr. Dr. Gerhard DÜH |
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Feubes15 |
Was tun, wenn die Feuerbeschau kommt? (mit Fallbeispielen) |
|||
|
|
|
|
|
|
Rechtliche Grundlagen, Erkennung der Brandgefahr, Risikoeinschätzung von Mängel, Brandursachen nach Zündquellenschlüssel,... |
|||
|
weitere Details… |
Preis: 205,- €/P. , zuzügl. 20%USt. |
||
|
|
|
|
|
|
Termine |
Ort |
Uhrzeit |
|
Feubes15 E |
|
|
|
|
Feubes15 F |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Interesse: |
Vortragende: |
|
|
|
Hr. Mag. Gerald PETER – BH Baden; KR Ing KRAM - Landesinnungsmeister der Rauchf. i.R. Hr. Dr. Gerhard DÜH - SV Brandschutz |
|||
|
|
|||
|
|
|
|
|
Feubes16 |
Aufgaben und Pflichten der Gemeinde bei der feuerpolizeilichen Beschau |
|||
|
|
|
|
|
|
Gesetzliche Grundlagen, Vorbereitung der Feuerbeschau, Verhaltensregeln im Verfahren, Bescheidausstellung, ... |
|||
|
weitere Details… |
Preis: 205,- €/P. , zuzügl. 20%USt. |
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Termine |
Ort |
Uhrzeit |
|
OVR 2 M |
noch nicht festgelegt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Interesse: |
Vortragende: |
|
|
|
Hr. Mag. Gerald PETER – BH Baden; Hr. Dr. Gerhard DÜH - SV Brandschutz |
|||
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|